Satt und Glücklich
  • Restaurants
  • Bars
  • Cafés
  • Gastro-News
  • Karte
  • Café Roma

    Die können nicht nur Italienisch

    Das "Café Roma" an der Maximilianstraße lebt in seiner neuen Version nicht nur von einer legendären Vergangenheit, sondern auch von einer guten Küche.

  • Ladencafé gROOSartig

    In diesem Café ist alles Marke Eigenbau

    Das gROOSartig in Neuhausen teilt sich die Räume mit einem Pilates-Studio. In dem kleinen Ladencafé ist alles selbstgemacht – von den Brotaufstrichen bis zur Inneneinrichtung.

  • La Burrita

    Stilvoll wie im kalifornisch-mexikanischen Diner

    Burritos, Quesadillas oder Bowls und eine feine Auswahl an Getränken: Im "La Burrita" kann man gut versacken – ohne den Kontostand zu ruinieren.

  • Ausgiebig frühstücken in Neuhausen und Nymphenburg
    Jetzt ansehen
  • Sieben feine Fisch-Restaurants in der Stadt
    Jetzt ansehen
  • Neun Cafés, in denen man gut arbeiten kann
    Jetzt ansehen


  • Der "Böner" – ein bayerischer Döner

    Münchens "Knödelkönig" Florian Oberndorfer betreibt jetzt ein feuerrotes Knödelmobil. Doch der Verkaufsrenner ist keiner seiner Klassiker.

    Von Franz Kotteder
  • Amazon muss Herkunft von Obst und Gemüse angeben

    Der Verbraucherschutzverein Foodwatch klagte gegen den Online-Händler: Nun muss er bei Bestellungen angeben, in welchem Land die Ware geerntet wurde.

    Von Stephan Handel
  • Anzeige

    Feiern, Präsentieren und Networken mit Flair

    Direkt beim Viktualienmarkt präsentiert Kustermann eine mondäne Eventlocation. Mit Showküche, Cocktailbar und modernster Technik in historischen Räumen.

Unsere Empfehlungen

  • Elf japanische Lokale, die Sie kennen sollten
    Jetzt ansehen
  • Sieben Cafés für einen ausgiebigen Brunch
    Jetzt ansehen

Die Restaurants im Überblick

Alle Küchen Italienisch Bayerisch Burger Asiatisch Vegetarisch

  • Ersatz fürs Starkbierfest

    Ein März ohne Starkbier und sonstige Feste ist eine traurige Sache, fanden die Gründer der Munich Brew Mafia. Also organisieren sie Ende März ein virtuelles Bierfestival.

    Von Franz Kotteder
  • Großer Umbau im Tantris

    Eine Baustelle und eine Videokonferenz stehen am Ende der fast 30-jährigen Ära von Spitzenkoch Hans Haas. Seinem Nachfolger Matthias Hahn sollen zwei "junge Wilde" zur Seite gestellt werden.

    Von Laura Kaufmann
  • Rezepte für die gute Laune

    Christian Lehner, der Wirt des Parkcafés, hat im ersten Lockdown ein Kochbuch geschrieben. Mit Gerichten, "die man daheim gut und leicht nachkochen kann", so lange die Lokale zu sind.

    Von Franz Kotteder
  • Pizza, Pasta und mehr: Acht hervorragende Italiener
    Jetzt ansehen
Süddeutsche Zeitung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz